SHG: Gemeinsam grenzenlos
Aktuell suchen wir: Pflegefachkräfte für verschiedene Stationen (m/w/d) Kranken‒ und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Pflegeassistenten (m/w/d) MFA (Medizinische Fachangestellte) (m/w/d) • Praxisanleiter (m/w/d) • Auszubildende zum Pflegeassistenten (m/w/d) • Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) + Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie
Gute Teams, Gutes Miteinander


Trage dich jetzt für ein Gespräch ein
Das Eintragen dauert weniger als 1 Minute
und geht ganz einfach online ohne Dokumente.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Und ganz wichtig: Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Deine Bewerbung behandeln wir selbstverständlich mit höchster Vertraulichkeit.
Das erwartet dich bei uns
Tarifvergütung nach Tarifvertrag Betriebliche Altersversorgung Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Arbeit mit moderner Technologie Betriebliches Gesundheitsmanagement Strukturiertes Einarbeitungskonzept Elektronische Zeiterfassung Umfassende Einarbeitung Sicherer und dauerhafter Arbeitsplatz Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Engagierte und sympathische Teams Unterstützung der Servicestelle Familie & Beruf Viele Aktivitäten im Rahmen der Betriebsgemeinschaft Möglichkeit im Springerpool zu arbeiten Mitarbeiterevents und Feiern
Das zeichnet dich aus
Du hast ​Freude an patientenorientierter Tätigkeit? Du bist ein Organisationstalent und besitzt Belastbarkeit und Teamfähigkeit? Du besitzt Sozialkompetenz, Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Das sagen unsere Mitarbeitenden
Ronja Rach
Examinierte Pflegefachkraft
„Ich komme mit jedem klar, ich habe mit jedem Spaß. Dadurch macht die Arbeit auch viel mehr Spaß. Ich fühle mich gut aufgenommen."
Schau dir jetzt oben unser ganzes Video an, um zu erfahren was Ronja noch zu sagen hat.
Stephanie Bauer
Stationsleitung
„Ich denke, Menschen, die gefrustet in der Pflege arbeiten, wären hier bei uns gut aufgehoben, da sie bei uns die Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, wie sie sich fort- und weiterbilden können.“
Schau dir jetzt oben unser ganzes Video an, um zu erfahren was Stephanie noch zu sagen hat.
Warum die Stelle beim Klinikum Merzig
genau das Richtige für dich ist...
...und du mit uns grenzenlos durchstarten kannst!
Gestalte die Zukunft der Pflege
Bei den SHG Kliniken erwartet dich mehr als nur ein Arbeitsplatz. Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen im Saarland und Rheinland-Pfalz mit über 6.000 Mitarbeitenden bieten wir dir die Möglichkeit, die Pflege aktiv mitzugestalten. Wir setzen auf Fortschritt und Innovation, um dir mehr Raum für deine eigentliche Arbeit zu geben - die Versorgung der Menschen. Dank modernster Technologien, digitaler Prozesse und einer positiven Arbeitskultur kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, wirklich etwas zu bewegen.
Nutze deine Karrierechancen
Möchtest du deine berufliche Entwicklung voranbringen? Wir unterstützen dich mit individuell zugeschnittenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - von Fachweiterbildungen und berufsbegleitenden Studiengängen bis hin zum Einstieg in eine Führungsposition. Bei uns stehen dir alle Türen offen. Deine Leistung und Expertise werden geschätzt, und wir bieten dir die ideale Möglichkeit, um sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.
Arbeite flexibel und entspannt
Damit du Beruf und Privatleben perfekt miteinander verbinden kannst, setzen wir auf flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an deine Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit im Springerpool zu arbeiten, damit du flexibel bleibst. Wir wissen, dass deine Zufriedenheit der Schlüssel zu deinem Erfolg ist - deshalb schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit du in deinem Job und in deinem Alltag aufblühen kannst.
Warum das Klinikum Merzig?
Wir bieten dir nicht nur spannende Fachbereiche in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Inneren Medizin, Neurologie und Psychiatrie, sondern auch ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und nahbaren Führungskräften. Bei uns wirst du gehört und arbeitest in Teams, die zusammenhalten. Ob Akutmedizin oder spezialisierte orthopädische Behandlungen – du profitierst von modernster Technik und einem starken Miteinander. Ein strukturierter Einstieg und regelmäßige Fortbildungen fördern deine Entwicklung. Als Teil des öffentlichen Dienstes bieten wir dir tarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten dank Springer-Pool und digitale Prozesse, die deinen Alltag erleichtern. Gestalte mit uns die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung!
Du möchtest eine Ausbildung in der Pflege bei uns machen?
Hier deine Möglichkeiten:
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Du kannst nach deiner dreijährigen Ausbildung Menschen aller Altersklassen in unterschiedlichen Settings (Krankenhaus, Ambulante Pflege, Stationäre Langzeitpflege) selbstständig, professionell und eigenverantwortlich pflegen. Als examinierte Pflegefachkraft kannst du eigenverantwortlich und professionell Menschen mit Unterstützungsbedarf auf höchstem fachlichen Niveau versorgen. Danach stehen dir grenzenlose Möglichkeiten offen.
Eingangsvoraussetzung: - ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung - ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung

Ausbildung zum/zur Pflegeassistent/in (m/w/d) Du lernst in 23 Monaten, was du brauchst, um pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen gut zu unterstützen. Du bekommst das nötige Wissen und praktische Können, um im Team Menschen zu pflegen, zu versorgen und zu betreuen. Du unterstützt Menschen auf dem Weg zur Besserung und stärkst Ihre körperliche sowie seelische Gesundheit.
Eingangsvoraussetzung: - einen Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannten Abschluss mit einem mindestens vierwöchigen Pflegepraktikum


Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) + Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie Du willst mehr als nur die klassische Pflegefachmann/-frau Ausbildung? Dann ist unser Karriere-Turbo genau das Richtige: In nur 4 Jahren kombinierst du deine Ausbildung mit einer Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie – Ohne Umwege startest du direkt in deinen Wunschbereich ein.
Eingangsvoraussetzung: - ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
Unser Standort in Merzig:
Klinikum Merzig gGmbH Trierer Straße 148, D-66663 Merzig
Dein Ansprechpartner:
Sascha Krames
Tel.: 0 6861 / 705-691799 E-Mail: s.krames@mzg.shg-kliniken.de
Bewirb dich jetzt
online in unter 1 Minute
Aktuell suchen wir:
Pflegefachkräfte für verschiedene Stationen (m/w/d) • Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) Heilerziehungspfleger (m/w/d) Pflegeassistenten (m/w/d) MFA (Medizinische Fachangestellte) (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) Auszubildende zum Pflegeassistenten (m/w/d) Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) + Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Und ganz wichtig: Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Deine Bewerbung behandeln wir selbstverständlich mit höchster Vertraulichkeit.
Saarland‒Heilstätten GmbH Sonnenbergstraße 10
D‒66119 Saarbrücken


Realisierung durch Georg Recruiting GmbH